Team Jünger
Steuerberater OG
Die Ärztespezialisten
Kaiserjägerstraße 24
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 59 8 59-0
Fax: +43 512 59 8 59-25
Email: info (ad) aerztekanzlei.at
SEMINARREFERENT
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Donnerstag, 19. November 2020
... im Rahmen des Ausbildungskurses für Arztassistentinnen zum Zertifikat in Praxisorganisation und Praxismanagement der Ärztekammer für Tirol
Jene Zeiten, in denen die Buchhaltung lediglich als eine vom Finanzamt aufgebürdete lästige Pflicht angesehen wurde, gehören ja inzwischen der Vergangenheit an. Heute wird die Ärztin/der Arzt immer mehr gezwungen, zu "rechnen". Es steigt daher der Anspruch an ein/das Rechnungswesen als Fundament für unternehmerische Entscheidungen, letztlich als Basis für Entscheidungen über Erfolg und Misserfolg. Diesem Anspruch wird jedoch nur ein optimal organisiertes Rechnungswesen, welches die Besonderheiten des Arztbetriebes berücksichtigt, gerecht.
Nur durch überlegte Organisation, eine umfassende Einschulung und eine gezielte Nachbetreuung lassen sich alle Vorteile und Möglichkeiten auch wirklich realisieren.
Der Leitfaden "Die Ärztebuchhaltung perfekt vorbereiten und organisieren" versteht sich daher nicht als Bedienungsanleitung oder Einschulungsersatz, sondern vielmehr als Anreger und Wegweiser im wahrsten Sinne des Wortes.
SEMINARREFERENTIN:
Dr. Verena Maria Erian,
Steuerberaterin/Wirtschaftstreuhänderin
sowie allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
SEMINARREFERENTin u.a.
Raimund Eller
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
und
Mag. (FH) Eva Messenlechner
Steuerberaterin, zertifizierte Umgründungsberaterin,
Geschäftsführerin Team Jünger Steuerberater OG
TERMIN:
Samstag, 22. Februar 2019
Beginn: 9.00 Uhr
Hypo Tirol Bank AG, Hypo Passage 1, 6020 Innsbruck-Wilten
PROGRAMM:
Nähere Informationen erhalten Sie hier
INFORMATIONEN:
ANMELDUNG:
SEMINARREFERENT u.a.
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Samstag, 5. Oktober 2019
Vortrag "Praxiszurücklegung - die letzte Chance zum Steuersparen" von 09.00 Uhr - 10.00 Uhr
Einlass ab 8.30 Uhr
PROGRAMM
Nähere Informationen erhalten Sie hier
VERANSTALTUNGSORT
Hypo Tirol, Hypopassage 1, 6020 Innsbruck
SEMINARREFERENT u.a.
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Samstag, 28. September 2019
Vortrag "Steuerliche Aspekte bei der Praxiszurücklegung" von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
PROGRAMM
Nähere Informationen erhalten Sie hier
ANMELDUNG UNTER
VERANSTALTUNGSORT
UMIT, Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall
SEMINARREFERENTin u.a.
Raimund Eller
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Samstag, 15. Juni 2018
PROGRAMM
Nähere Informationen erhalten Sie hier
VERANSTALTUNGSORT
Ärztekammer für Tirol - Anichstraße 7, 6020 Innsbruck
Unternehmensführung in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Crashkurs für Praxisgründer und Profis
SEMINARREFERENTIN u.a.
Dr. Verena Erian,
Steuerberaterin/Wirtschaftstreuhänderin
Geschäftsführerin Team Jünger Steuerberater OG
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
SEMINARTERMINE
Dienstag, 19. März 2019 und Dienstag, 2. April 2019
Beginn jeweils um 18:30
Teil 1 am 19. März 2019:
Anstellung von AssistentInnen
Buchhaltung in der Arztpraxis
Verhalten bei der Steuerprüfung
Arbeiten mit Kennzahlen
Teil 2 am 2. April 2019:
Neugründung oder Übernahme
Räume kaufen oder mieten
Gewinnplanung und Steueroptimierung
VERANSTALTUNGSORT
Tiroler Sparkasse, Sparkassenplatz 1, 6. Stock, 6020 Innsbruck
SEMINARREFERENTIN
Dr. Verena Erian,
Steuerberaterin/Wirtschaftstreuhänderin
Geschäftsführerin Team Jünger Steuerberater OG
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
SEMINARTERMIN
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Beginn um 18:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Tiroler Sparkasse, Sparkassenplatz 1, 6. Stock, 6020 Innsbruck
ANMELDUNG
bis 11. Oktober unter
050100 - 70351
oder
Alle Fragen rund um Praxisvertretung, Praxisgemeinschaft, Praxisübernahme und Praxisgründung
SEMINARREFERENT u.a.
Raimund Eller
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMINE
Dienstag, 20. März 2018 und Mittwoch, 21. März 2018
Beginn jeweils um 17:30 Uhr
Start-UP 1. Abend am 20. März 2018:
Modul 1 - Warm-Up
Modul 2 - Vertretung/Praxismitarbeit
Modul 3 - Praxiskooperation
Start-UP 2. Abend am 21. März 2018:
Modul 4 - Praxisübernahme
Modul 5 - Praxisneugründung
VERANSTALTUNGSORT
Zahnklinik, EG, Seminarraum 144
SEMINARTERMIN
Donnerstag, 16. November 2017
17.00 - ca. 20.00 Uhr
Experten beantworten Ihre Fragen rund um die Neugründung Ihrer Praxis
PROGRAMM
Nähere Informationen erhalten Sie hier
VERANSTALTUNGSORT
Hypo Tirol Bank, Innrain 47a, 6020 Innsbruck
ANMELDUNG
per Fax: +43 50700 47145
Mitarbeiterbindung ist mehr denn je eine wichtige Voraussetzung, um sein Unternehmen erfolgreich zu führen!
SEMINARREFERENTEN
Mag. (FH) Eva Messenlechner
Steuerberaterin, zertifizierte Umgründungsberaterin,
Geschäftsführerin Team Jünger Steuerberater OG
Harald Spadinger
Landesdirektor der Merkur Versicherung AG Tirol
Wolfgang Gramann
Unternehmensberater, Dipl. Business Coach
SEMINARTERMIN
3. Oktober 2017 ab 18.00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Ärztekanzlei Team Jünger Steuerberater OG, Kaiserjägerstraße 24, 6020 Innsbruck
PROGRAMM
Nähere Informationen erhalten Sie hier
ANMELDUNG
Impulse für Praxisführung, Mitarbeiterführung, Patientenmanagement, Praxisorganisation und Marketing
SEMINARREFERENTINNEN
Elke Strobl,
Coaching. Training. Beratung.
Susann Boekdrukker, MSc
Management. Managementberatung. e.U.
Mag. (FH) Eva Messenlechner
Steuerberaterin, zertifizierte Umgründungsberaterin,
Geschäftsführerin Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMINE
Praxisführung
Samstag, 23. September 2017 - 09:00 - 17:00 Uhr
Das 1-tägige Seminar liefert Ihnen ein Bild, welche Entscheidungen Sie in Ihrer Rolle als UnternehmerIn bedenken und treffen müssen. Die Formulierung einer Vision, die Etablierung einer sinnvollen Kultur, systematische Umwelt- und Wettbewerbsanalyse, Definition von Patientengruppen, Bestimmung von Einnahmequellen usw. sind Beispiele für unternehmerische Aufgaben als PraxisinhaberIn.
Finanzielle Praxisführung
Samstag,14. Oktober 2017 - 09:00 - 17:00 Uhr
Sie erhalten Ideen und Lösungsansätze zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit Ihres Praxisbetriebes. Sie lernen einfache, jedoch sinnvolle Methoden für eine effiziente Praxissteuerung. Durch die Beratung der erfahrenen Steuerberaterin sowie den Austausch mit ÄrztekollegInnen erhalten Sie Inspiration, um aus Ihrer Praxis mehr Gewinn und Lebensqualität zu erzielen.
Mitarbeiterführung
Samstag, 25. November 2017 - 09:00 - 17:00 Uhr
Das 1-tägige Seminar unterstützt Sie, Ihren persönlichen Führungsstil zu finden oder zu verfeinern. Sie nutzen die Gemeinschaft von Gleichgesinnten sowie die professionelle Erfahrung der TrainerInnen, um praktische Situationen aus Ihrem konkreten Führungsalltag zu reflektieren, alternative Lösungswege kennenzulernen und Sicherheit für die Umsetzung in Ihrem Praxisalltag zu gewinnen.
Patienten- und Praxisorganisation
Freitag, 12. Jänner 2018 - 09:00 - 17:00 Uhr
Das 1-tägige Seminar liefert Ihnen ein Bild über ausgewählte, praxiserprobte Organisationsmodelle für Ihre Arztpraxis. Sie analysieren Stärken und Schwächen Ihrer gegenwärtigen Praxisorganisation und definieren konkrete Ansatzpunkte für ein zufriedenstellendes Modell. Sie optimieren Ihren Praxisalltag, indem Sie z.B. Wartezeiten reduzieren, Patientenbeschwerden souverän beantworten, die produktive Zeit am Patienten erhöhen und damit Ihren Umsatz steigern.
Praxis - Marketing
Freitag, 16. Februar 2018 - 09:00 - 17:00 Uhr
Das 1-tägige Seminar liefert Ihnen ein Bild über unterschiedliche Marketingstrategien und passende Marketing-Instrumente. Sie machen sich bewusst, was Sie und Ihren Praxisbetrieb auszeichnet, z.B. bestimmte Werte, Verhalten, Kompetenzen. Sie analysieren Handlungsfelder, z.B. ob Sie Ihr Profil schärfen, Ihre Präsenz erhöhen oder Ihr Leistungsangebot weiterentwickeln sollten. Praktische Beispiele geben Ihnen konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung in den nächsten 12 Monaten.
Zukunftskonferenz
Freitag/Samstag, 13. - 14. April 2018 - 09:00 - 17:00 Uhr
Mit Hilfe der Beteiligung einer größeren Anzahl von Menschen aus dem medizinischen Umfeld werden aus unsicheren Hoffnungen, Ängsten, Erwartungen und Wünschen konkrete Zukunftsbilder und greifbare Aktionsschritte, die allen Beteiligten Orientierung und Sicherheit in der Ausrichtung Ihrer Arztpraxis geben. Erfahren Sie, dass die Arbeit an einer gemeinsamen Zukunft Spaß macht und werden Sie Teil einer Gemeinschaft initiativer Menschen, die Verantwortung für Veränderungen übernimmt.
PROGRAMMHEFT/PROGAMMFOLDER
Nähere Informationen erhalten Sie hier
ANMELDUNG UNTER
VERANSTALTUNGSORT
Ärztekanzlei Team Jünger Steuerberater OG, Kaiserjägerstraße 24, 6020 Innsbruck
... im Rahmen der Tiroler Ärztetage in Hall in Tirol
Veranstalter + Organisation: Ärztekammer für Tirol
Die Praxiszurücklegung bedarf vor allem in Hinblick auf die steuerlichen und pensionsrechtlichen Gegebenheiten einer genauen und rechtzeitigen Planung. Mit dem Seminar über die Praxiszurücklegung versucht die Ärztekammer für Tirol, Sie rechtzeitig auf die einmal bei der Praxiszurücklegung anstehenden Themen aufmerksam zu machen; gleichzeitig sollen Lösungsvorschläge für die diversen Fragen angeboten und diskutiert werden.
SEMINARREFERENT:
Raimund Eller, Steuerberater
SEMINARTERMIN:
Freitag, 22. September 2017
von 14:00 - 14:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT:
UMIT/Eduard-Wallnöfer-Zentrum in Hall in Tirol - Vortragsraum HS 001 (Erdgeschoss)
Mit der selbstständigen Führung einer Ordination sind neben den medizinischen Fähigkeiten weitere hohe Anforderungen organisatorischer, wirtschaftlicher und nicht zuletzt auch rechtlicher Art verbunden.
Neben der Erfüllung der persönlichen Erwartungen birgt daher die Niederlassung ohne Zweifel auch Risiken, die durch entsprechendes Management auf ein Mindestmaß reduziert werden können.
Dieses Seminar soll allen niederlassungswilligen Ärztinnen und Ärzten eine wertvolle Hilfe bei der Praxisgründung und allen bereits niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen eine Anregung für die Optimierung Ihres Ordinationsbetriebes sein.
SEMINARREFERENT u.a.
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMINE
Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017
Vortrag "Arzt & Steuern" von Raimund Eller am Samstag von 9:45 Uhr - 10:45 Uhr
PROGRAMM
> Nähere Informationen erhalten Sie hier
VERANSTALTUNGSORT
Ärztekammer für Tirol, Seminarraum im Stöckl, 1. Stock, Anichstraße 7, 6020 Innsbruck
Wir haben Experten zu drei unterschiedlichen Themen eingeladen, deren Fachwissen Ihnen neue Blickwinkel für Ihre finanziellen Entscheidungen eröffnen wird.
SEMINARREFERENT u.a.
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Donnerstag, 9. März 2016
von 18:30 - 21:15 Uhr
PROGRAMM
> Nähere Informationen erhalten Sie hier
VERANSTALTUNGSORT
Ludwig Winkler-Saal der Ärztekammer für Tirol, Anichstraße 7, 6020 Innsbruck
... in der HYPO TIROL BANK AG gemeinsam mit der Zahnärztekammer Tirol
SEMINARREFERENT
Raimund Eller,
Steuerberater/Wirtschaftstreuhänder
Geschäftsführer Team Jünger Steuerberater OG
SEMINARTERMIN
Mittwoch, 25. November 2015
Die Ärztespezialisten
Kaiserjägerstraße 24
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 59 8 59-0
Fax: +43 512 59 8 59-25
Email: info (ad) aerztekanzlei.at